Besonders an Fach- und Führungskräfte werden im Alltag hohe Anforderungen gestellt. Permanente Leistungsbereitschaft, situationsbedingt flexibel sein zu müssen, den Überblick zu behalten bei ständig wechselnden Bedingungen – das alles stellt sie permanent unter großen Druck.
Für mehr Speed in der Weiterentwicklung
In Zeiten großer Anspannungen wird die individuelle Unterstützung durch Business-Coaching als hilfreich und entlastend empfunden. Als systemisch arbeitende Business-Coachin begleite ich Ihre Mitarbeitenden dabei, ihre persönlichen Ressourcen zu erkennen und zu stärken. Konfliktfelder werden sichtbar gemacht und Lösungen gefunden.
Ich gebe keine Antworten oder Lösungen vor, sondern unterstütze den Prozess durch gezielte, kraftvolle Fragen und den Einsatz entsprechender Coaching-Tools.
Ziel ist, durch des Erkennen und Nutzen des persönlichen Potentials andere Sichtweisen zu erlangen.
Diese Art der Erweiterung des eigenen Handlungsspielraums befähigt dazu, konkrete Lösungswege zu finden bzw. das gewünschte Anliegen umzusetzen.
Anmerkung: Die Motivation, eigene Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen, ist deutlich höher als bei gut gemeinten Ratschlägen. Das trifft ebenso auf die die Erfolgschancen zu.
Welche Themen werden behandelt und was bringt es?
Coachingthemen sind so individuell wie die Menschen selbst, lassen sich aber grob in die folgenden Themenbereiche zusammenfassen:
Übernahme neuer Aufgaben / Positionen
Entwicklung von Führungskompetenz
Umgang mit Organisationsveränderungen
Entscheidungsfindungen
Überlastung / Burnout-Präventation
Beziehungs- und Konfliktmanagement
Ihr Nutzen:
die eigenen Stärken und Ressourcen werden besser eingeschätzt und genutzt
eigene Werte als Grundlage des Handels werden sichtbar
Strukturen werden deutlich erkennbar
die positiven Aspekte von Veränderungen können wahrgenommen werden
das eigene Kommunikationsmuster kann analysiert und auf den Prüfstand gestellt werden
das eigenen Rollenverhalten kann reflektiert und verändert werden
Sichtweisen auf andere können sich positiv verändern
neue Lösungen können entstehen, neue Handlungsalternativen treten ins Blickfeld